Unsere Welt verändert sich rasch und unsere Kirche ebenso. Wir verstehen uns als Mitgestalter in unserer Stadt und für ihre Menschen. Christinnen und Christen sind aufgerufen „Licht“ zu sein für die Gesellschaft: „Suchet der Stadt Bestes“ heißt es beim Propheten Jeremias (29,7).
Die Aktion „LEUCHTTÜRME“ von Stadtkomitee der Katholiken und Pastoralkonferenz gibt einen Einblick in Beispiele hauptamtlichen und ehrenamtlichen Engagements der Kirche in Recklinghausen und lädt die Bürgerschaft herzlich dazu ein:
Dazu gehören z.B. 22 Kindergärten/Familienzentren, drei Schulen, zwei Krankenhäuser, ein Hospiz, fünf Senioreneinrichtungen, die Familienbildungsstätte, die Ehe- und Familienberatung, die ökumenische Telefonseelsorge, zahlreiche Jugendeinrichtungen, so das Jugendzentrum Areopag und auf der Hillerheide, die pastorale und soziale Arbeit des „Gasthauses“, das Engagement für „Fairen Handel“ und Menschenrechte in Eine-Welt-Gruppen und dem Weltladen, die Beiträge zur Gedenkkultur, die vielen Sozialeinrichtungen von Caritas und SkF, wie Second-Hand-Shops, Recklinghäuser Tafel, Beratungsstellen, mobile Pflegedienste, Hilfsangebote in Grundschulen (OGS), Flüchtlingseinrichtungen und für Nichtsesshafte.
Die 22 Gemeinden mit ihren Kirchen und Einrichtungen engagieren sich pastoral, sozial und musikalisch, sind Orte der Begegnung für jung und alt in den Stadtteilen, begleiten das Leben mit Gottesdiensten und meditativen Auszeiten und tragen mit den Feiertagen zum Jahresrhythmus unserer Stadt bei. Hier organisieren sich auch Jugendgruppen wie Pfadfinder, Senioren, Familien und katholische Verbände.