Senior:innen - entspannen und fithalten

Für Seniorinnen und Senioren gibt es viele Angebote wie Nachmittage im Pfarrheimen bei Kaffee und Kuchen, Sitzgymnastik, Tagesausflüge, Skat und Doppelkopf und kostenlose Vorträge.

Sicher reisen mit der Caritas

Schöne Erlebnisse mit Gleichgesinnten teilen: Das bietet das Reiseprogramm für Senioren der Caritas. Die Reisen sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und ermöglichen  einen sorgenfreien Urlaub mit einem Rundum-Service.

Die Reiseziele reichen von Kurorten und Inseln in Deutschland bis zu Flugreisen nach Kreta. Alle Urlaubsorte und Unterkünfte sind seniorengerecht. Während der Fahrt und des gesamten Urlaubs stehen ehrenamtliche Reisebegleiter:innen zur Seite. 

Ansprechperson
Silvia Zimmerling, Seniorenreisen
Tel. 02361/58 90-710
E-Mail s.zimmerling@caritas-recklinghausen.de

Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V.
Haus der Caritas
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
www.caritas-recklinghausen.de

MIASA - Mittendrin im Alter statt allein

Kennen Sie das? Der Freundeskreis ist mit dem Älterwerden klein geworden oder war nie so groß und es wäre schön, mehr Kontakt zu anderen Menschen zu haben. Doch manchmal stehen uns die eigenen pessimistischen Gedanken und Gewohnheiten im Weg. Da setzt unser Angebot an: in einer angeleiteten Gruppe sich austauschen, sich klar werden über eigene Wünsche und Hindernisse in Bezug auf ein Leben mit mehr Verbundenheit und Freundschaft.

Das Gruppenangebot MIASA richtet sich an Menschen, die 60 Jahre oder älter sind, sich einsam fühlen und sich mehr soziale Kontakte in ihrem Leben wünschen. Im Austausch mit anderen sind die Gruppenmitglieder herzlich eingeladen, gemeinsam auf eine Entdeckungsreise zu gehen, z.B. zu den folgenden Fragen:

  • Was stärkt mich? Wie gelingt es mir, gut für mich zu sorgen und auf mich und meine Bedürfnisse zu achten?
  • Wie kann ich mit Gedanken, die ich als belastend erlebe, hilfreicher als bisher umgehen?
  • Welche Möglichkeiten und welche Unterstützung kann ich mehr als bisher für mich nutzen, um z.B. zwischenmenschliche Kontakte (wieder) aufzunehmen?

 

Wann: 10 Termine ab 5. Februar 2025, jeweils mittwochs 16.30 bis 18.00 Uhr

Wo: EFL Beratungsstelle Recklinghausen | Kemnastraße 7 | 45657 Recklinghausen

Leitung: Claudia Hülsken, EFL-Beraterin

Anmeldung: EFL Recklinghausen, Tel.02361 / 59929, E-Mail efl-recklinghausen@bistum-muenster.de 

Gymnastik in der FBS

In der Gruppe fällt es leicht, etwas für die Gesundheit zu tun! Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit lassen sich in jedem Lebensalter trainieren und Bewegung steigert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Kursen in der FBS und auch in den Stadtteilen von Recklinghausen. Die Kurse sind so konzipiert, dass auch Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit die Übungen mitmachen können und Gemeinschaft erleben. 

Familienbildungsstätte (FBS) Recklinghausen
Kemnastr. 23 a
45657 Recklinghausen
Tel. 02361 / 406402-0
E-Mail: fbs-recklinghausen@bistum-muenster.de 
www.fbs-recklinghausen.de

Aktiv dabei bei der kfd

In der Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) können Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten. Es ist eine Gemeinschaft, die trägt und in der Frauen sich in verschiedenen Lebenssituationen wechselseitig unterstützen.

Mehr Infos